Schrobenhausen

Neues Wohnen in der spargelstadt

ZENTRAL IN BAYERN

Leben in schrobenhausen

Im Norden Oberbayerns, eingebettet in die Hügel und Wälder der Holledau, liegt Schrobenhausen. Die „Spargelstadt“ hat sich nicht nur durch das köstliche Gemüse, sondern auch durch seinen malerischen, von einer Stadtmauer umschlossenen, historischen Ortskern einen Namen gemacht.

Nur rund einen Kilometer vom Zentrum entfernt, auf einem rund 10.000 m² großen Grundstück nördlich der Steingriffer Straße, entsteht ein modernes Mietwohnquartier, welches harmonisch die Lücke der bestehenden Wohnbebauung schließt.
Die Gesamtmietfläche von gut 7.100 m² verteilt sich auf acht drei- und vierstöckige Häuser mit insgesamt 95 Wohneinheiten. Die Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 37 und 123 m² groß. Bodentiefe Fenster lassen viel Licht ins Innere. Jeder Wohnung ist eine Terrasse bzw. ein Balkon oder eine Dachterrasse zugordnet. 48% der Wohneinheiten sind barrierefrei gestaltet. Knapp 160 der insgesamt rund 190 Stellplätze befinden sich in einer Tiefgarage im Nordteil des Quartiers.

Aufenthaltsqualität mit viel Grün: Das Grundstück grenzt im Norden und Osten direkt an einen öffentlichen Grünzug an. Die Freiflächen werden durch die Bepflanzung mit Groß- und Kleinbäumen, Stauden und Hecken sowie durch die liebevoll gestalteten Spielflächen zu einem naturnahen Aufenthaltsort für die ganze Familie. Auch der südliche Grenzverlauf des Grundstücks wird intensiv begrünt. Die nachhaltige Energieversorgung erfolgt über Nahwärme mit integrierter Solarenergie.
 
Mitte 2025 soll mit dem Bau begonnen werden. Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 geplant.
DIBAG Quartier Schrobenhausen Neubau Freiflächenplan

Neubau

1 von 23

Neubau

2 von 23

Neubau

3 von 23

Neubau

4 von 23

Neubau

5 von 23

Neubau

6 von 23

Neubau

7 von 23

Neubau

8 von 23

Einfahrt Tiefgarage

9 von 23

Quartiersplatz
mit Spielplatz

10 von 23

Spielplatz

11 von 23

Spielplatz

12 von 23

Spielplatz

13 von 23

Spielplatz

14 von 23

Spielplatz

15 von 23

Spielplatz

16 von 23

Fahrradstellplätze

überdacht

17 von 23

Fahrradstellplätze

überdacht

18 von 23

Fahrradstellplätze

überdacht

19 von 23

Fahrradstellplätze

überdacht

20 von 23

Fahrradstellplätze

überdacht

21 von 23

Fahrradstellplätze

überdacht

22 von 23

Fahrradstellplätze

überdacht

23 von 23
8 Häuser

im Quartier

95 WE

gesamt

190 Stpl.

für PKW gesamt

160 Stpl.

in der Tiefgarage

Schrobenhausen

Genussort mit historischem Flair

Knapp 18.000 Einwohnende hat das rund 50 km nördlich von München gelegene Schrobenhausen. Die Geschichte der charmanten Kleinstadt an der Paar reicht bis ins Mittelalter zurück. Das spiegelt sich insbesondere in der erhaltenen Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Rathaus wider.

Schrobenhausen ist geprägt von einer angenehmen Mischung aus ländlichem Flair und städtischen Annehmlichkeiten, wie umfangreichen Einkaufmöglichkeiten, einer modernen Bildungslandschaft und einer ausgezeichneten medizinischen Versorgung.
Die umgebende Holledau bietet ideale Voraussetzung für Menschen, die gerne in der Natur unterwegs sind. Bekannt für den dort angebauten Spargel, zählt die Heimatstadt Franz von Lenbachs, des wohl bedeutendsten Porträtisten des 19. Jahrhunderts, zu den „100 bayerischen Genussorten“. 
 
Aber auch als Wirtschaftsstandort hat Schrobenhausen einiges zu bieten: Erfolgreiche Global Player wie die BAUER AG sind hier genauso vertreten wie zahlreiche familiengeführte mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe.

Durch die direkte Anbindung an die Bundesstraße B 300 und an die die Autobahnen A8 und A9 sind die umliegenden Großstädte München, Augsburg und Ingolstadt schnell zu erreichen. Die Paartalbahn verkehrt mit Halt in Schrobenhausen im Stundentakt zwischen Augsburg und Ingolstadt.

Kurze Wege

Regionalbahn 1,0 km
Bus 0,8 km
Supermarkt 0,7 km
Grundschule 2,0 km
Kita 1,4 km
Altstadt 1,2 km
Sportverein 1,0 km
Ingolstadt 29 km

AUF EINEN BLICK

Projekthighlights

Wohnungen

  • Alle Wohnungen mit Balkon oder Terrasse bzw. Dachterrasse
  • Bodentiefe Fenster
  • 45 barrierefreie Wohnungen
  • Ausgewogener Wohnungsmix von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen
  • Moderne, hochwertige Einbauküche
  • Echtholz-Parkett im Wohnbereich

Quartier

  • Tiefgarage mit 160 Stellplätzen
  • Oberirdische Stellplätze für Besuch oder Kurzzeitparken
  • Verkehrsberuhigte Durchfahrtsstraße
  • Überdachte Fahrradstellplätze an den Häusern
  • Freiflächen mit hoher Aufenthaltsqualität
  • Liebevoll gestaltete Spielplätze
  • Zentraler Platz als Raum der Begegnung
  • Öffentlicher Grünzug im Norden des Quartiers
  • Umfangreiches Konzept zur Nutzung des Regenwassers

Seit über fünf Jahrzehnten wächst die Doblinger Unternehmensgruppe stetig und gehört heute zu den bedeutenden Marktteilnehmern im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt im Immobilienbereich 650 MitarbeiterInnen und verzeichnet einen Umsatz von ca. 600 Mio. EUR jährlich. (Stand: Dezember 2022)

Nachhaltig gewachsene Unternehmensstrukturen und eine solide Unternehmensführung sind der Grund für das Vertrauen von Auftragnehmern, Mietern sowie Städten und Gemeinden in die Unternehmensgruppe. Konzepte und Realisierungen tragen die Handschrift des Unternehmensgründers Alfons Doblinger, der als Vorstandsvorsitzender persönlich für eine nachhaltige Standortentwicklung und eine gute Produktqualität einsteht.

www.doblinger-unternehmensgruppe.de

Kontakt

DIBAG INDUSTRIEBAU AG